Wer steht hinter dem Zeltlager?
Unsere Leiterrunde ist eine bunt gemischte Gruppe an männlichen und weiblichen Leitern, die sowohl aus erfahrenen Stammkräften, als auch aus stetig neuen Leuten besteht. Viele waren bereits mal als Kind im Lager dabei, einige aber auch nicht. Unsere Gruppe besteht aus etwa 30 „aktiven“ Leitern, von denen etwa 15-20 in das aktuelle Lager mitfahren. Aufgrund vieler sich verändernder Lebenssituationen der Leiter, ist die Gruppe immer im Wandel. Die meisten Leiter kommen aus Amelsbüren und Hiltrup. Der Großteil der Leiter studiert oder arbeitet in Münster.
Priorität in unserer Runde hat die Harmonie der Gruppe. Trotz ständig neuen Leuten ist die Stimmung unter uns sehr familiär und wir glauben auch, dass darin ein Schlüssel für ein besonderes Ferienlager liegt. Das Verhältnis der Leiter untereinander soll nicht nur ein Vorbild für die Kinder sein, sondern sie auch anstecken und insgesamt eine besondere Dynamik im Lager entfachen.
Die Sicherheit der Kinder steht für uns natürlich an erster Stelle. So ist es für jeden Leiter verpflichtend, ein erweitertes Führungszeugnis ohne Einträge vorlegen zu können. Mittlerweile hat auch die gesamte Leiterrunde eine Präventionsschulung sexualisierter Gewalt absolviert. Zusätzlich bilden Swantje, Luki und Marieke aufgrund ihrer gesonderten, beruflichen Erfahrung mit Kindern unser sogenanntes „Awareness-Team“ während des Lagers.
In Fällen, wie beispielsweise 2022, als wir direkten Zugang zu einem See am Zeltplatz hatten, bereiten wir uns gesondert vor. So haben vor dem Zeltlager 2022 etwa 1/3 der Leiterrunde einen Rettungsschwimmerschein gemacht.
Die Leiterrunde trifft sich durchschnittlich alle 5 Wochen in den Monaten zwischen den Zeltlagern. Für jedes Zeltlager sind viele wichtige Vorbereitungen zu treffen. Der wichtigste Punkt neben den Kindern und Leitern, die ins Zeltlager mitfahren, ist die Finanzierung des Lagers. Die Beiträge der Kinder machen nur etwa 55-60% unseres Gesamtaufwands aus. Neben den Zuschüssen der Stadt Münster füllen wir unsere Kasse zu 20% auch jedes Jahr mit Spenden auf. Wir tun alles, um den Kinderbeitrag nicht (weiter) anheben zu müssen.
Eine genauere Erklärung unseres Beitrages und unseren Kosten lässt sich hier einsehen.
Leiter/in werden?
Du möchtest Teil der Leiterrunde werden? Dann schreib uns auf Instagram. Das Wichtigste für uns ist, dass es einfach innerhalb der Gruppe harmoniert und passt, wie du weiter oben vielleicht schon gelesen hast. In der Regel wird man bei uns Teil der Leiterrunde auf Empfehlung. Bereits als Kind dabei gewesen zu sein, ist erfahrungsgemäß von Vorteil. Schreib uns, warum du Leiter/in werden möchtest, was dich antreibt und wie deine Perspektive für die nächsten Jahre aussieht und wir laden dich mal zu einer Leiterrunde ein.